Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

vivatura entdecken

Beschreibung

Produktinformationen "Wechseljahre | Menopause | Body"

Ab und zu spielt unser Körper scheinbar nach seinen eigenen Regeln - besonders während der Menopause. Wir durchleben unterschiedlichste Phasen, so auch Dein Körper. Damit Du die neuen Spielregeln ein bisschen besser verstehst, kann Dir der Menopausen-Test einen Einblick in Deinen Körper verschaffen. Es kommen Veränderungen auf Dich zu, aber kein Grund zur Panik. Wenn Du wichtige Werte im Auge behältst, kannst Du Deinen Körper bestmöglich unterstützen. Die Vorbereitungen auf eine neue Ära laufen auf Hochtouren. Die Chance, sich mit Deinem neuen Ich zu beschäftigen, wartet nur darauf, ergriffen zu werden.
Mit unserem umfassenden Labortest auf Basis von Kapillar- und Trockenblut werden sieben wichtige Werte überprüft. Warum gerade diese Parameter interessant sind, erfährst Du in der detaillierten Beschreibung.
In Deinem Menopausen-Testkit ist alles enthalten, was Du für Deine Probeentnahme benötigst: Testanleitung, Lanzette, Trockenblutkarte, Kapillarblutröhrchen, Desinfektionstupfer, Pflaster, Rücksendeumschlag

Eigenschaften

Abnahmemethode: Kapillarblut, Trockenblut
Biologisches Geschlecht: weiblich
Testparameter: CRP, Cholesterin, Ferritin, HbA1c, TSH | Schilddrüse, Vitamin B12, Vitamin D

Video

Testdurchführung

Wie wird der Test durchgeführt?

Der vivatura Menopausen -Labortest kann schnell mittels einer kleinen Kapillar- und einer Trockenblutprobe ermittelt werden, die Du diskret bei Dir zu Hause entnehmen kannst. Für die Kapillarblutprobe/ Trockenblutprobe stichst Du Dir mittels einer kleinen Lanzette mit einem kleinen Piks in die Fingerbeere und träufelst das Blut bis zur hälftigen Markierung in das dafür vorgesehene Kapillarblutröhrchen und auf die Trockenblutkarte. Easy. Danach sendest Du Deine Probe per Post an das Diagnostiklabor. Nach kurzer Zeit erhältst Du eine E-Mail-Benachrichtigung, dass Dein Ergebnis nebst Ergebnisinterpretation in einem geschützten digitalen Bereich für Dich vorliegt. Sollten Deine Werte auffällig sein, lohnt es sich, mit einem Arzt Deines Vertrauens darüber zu sprechen oder wir vermitteln Dir einen Onlinetermin bei einem Arzt.

Testparameter

TSH

Der TSH-Wert (Thyreoidea-stimulierendes Hormon) ist wichtig für die Regulierung der Schilddrüsenfunktion. Er beeinflusst den Stoffwechsel, das Energielevel und die Hormonausschüttung. Ein TSH-Wert außerhalb des Normbereichs kann während der Menopause zu Symptomen wie Müdigkeit, Gewichtszunahme oder Stimmungsschwankungen führen. Niedrige Werte können Hyperthyreose anzeigen, während hohe Werte auf Hypothyreose hindeuten können. Beide Zustände können das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen und erfordern gegebenenfalls eine medizinische Abklärung und Behandlung.

Cholesterin

Der Cholesterinwert ist entscheidend für die Bewertung des Herz-Kreislauf-Risikos, insbesondere während der Menopause, wenn hormonelle Veränderungen das Cholesterinprofil beeinflussen können. Hohe LDL-Werte (schlechtes Cholesterin) und niedrige HDL-Werte (gutes Cholesterin) erhöhen das Risiko für Herzkrankheiten. Während der Menopause kann sich das Verhältnis verschlechtern, was zu einer erhöhten Anfälligkeit für Herzprobleme führen kann. Regelmäßige Kontrollen sind wichtig, um gesunde Cholesterinwerte zu fördern und präventive Maßnahmen zu ergreifen.

Blutzucker

Der Blutzuckerwert ist wichtig, um die Glukosekontrolle im Körper zu überwachen, insbesondere während der Menopause, wenn hormonelle Veränderungen das Risiko für Insulinresistenz und Typ-2-Diabetes erhöhen können. Ein hoher Blutzuckerwert kann zu Müdigkeit, Gewichtszunahme und weiteren gesundheitlichen Problemen führen. Niedrige Werte können Schwäche und Schwindel verursachen. Regelmäßige Blutzuckermessungen helfen, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und eine gesunde Lebensweise zu fördern, um das Risiko für Diabetes zu minimieren.

CRP

Der CRP-Wert (C-reaktives Protein) ist ein wichtiger Entzündungsmarker, der auf akute und chronische Entzündungen im Körper hinweist. Während der Menopause können hormonelle Veränderungen Entzündungen verstärken, was zu Symptomen wie Gelenkschmerzen und Müdigkeit führen kann. Ein erhöhter CRP-Wert kann auf entzündliche Erkrankungen oder ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen hindeuten. Regelmäßige Überwachung des CRP-Wertes hilft, entzündliche Prozesse frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zur Gesundheitsförderung zu ergreifen.

Ferritin

Der Ferritinwert ist wichtig für die Beurteilung der Eisenreserven im Körper. Während der Menopause können hormonelle Veränderungen zu Veränderungen in der Menstruation führen, was das Risiko für Eisenmangel erhöht. Ein niedriger Ferritinwert kann Müdigkeit, Schwäche und Konzentrationsprobleme verursachen. Hohe Werte hingegen können auf eine Eisenüberladung oder entzündliche Erkrankungen hinweisen. Regelmäßige Ferritinmessungen helfen, den Eisenstatus zu überwachen und mögliche gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen und anzugehen.

Vitamin B12 / HoloTC
Der Vitamin B12/Holo-TC-Wert ist wichtig für die Beurteilung des Vitamin B12-Status im Körper, der für die Bildung roter Blutkörperchen und die neurologische Gesundheit entscheidend ist. Während der Menopause können Veränderungen in der Ernährung und Absorption das Risiko eines Mangels erhöhen. Niedrige Werte können zu Müdigkeit, Gedächtnisproblemen und neurologischen Störungen führen. Ein Anstieg des Wertes kann auf eine ausreichende Versorgung hinweisen, die für das allgemeine Wohlbefinden in dieser Lebensphase wichtig ist.
Vitamin D

Der Vitamin D-Wert ist entscheidend für die Knochengesundheit und das Immunsystem. Während der Menopause kann ein Mangel das Risiko für Osteoporose erhöhen, da der Östrogenspiegel sinkt und die Knochendichte abnimmt. Niedrige Vitamin D-Werte können zu Müdigkeit, Muskelschwäche und einem höheren Risiko für Frakturen führen. Ein ausreichend hoher Wert unterstützt nicht nur die Knochengesundheit, sondern kann auch die Stimmung stabilisieren und das Risiko für chronische Erkrankungen reduzieren, was in dieser Lebensphase besonders wichtig ist.

Bewertungen
0

p-1
p-2
p-3
p-4
p-5
Siegel als Zertifiziertes Datenschutz Unternehmen nach DSGVO
p-6
p-7
Produktgalerie überspringen

Weitere passende Produkte zu Deiner Suche

Wechseljahre | Menopause | Hormone
119,00 €
Progesteron (Bluttest)
45,00 €
Cholesterin
35,00 €
Blutzucker (HbA1c- Langzeitblutzucker)
39,00 €
Symptome erkennen und Testen.

Symptome erkennen und Testen.

Dein Körper signalisiert Dir, dass er sich verändert, und das ist genau der richtige Zeitpunkt, mal genauer hinzuschauen – mit einem Test, der Dir klipp und klar zeigt, was Sache ist.

Falls Du Dich in diesen kleinen „Überraschungen“ der Menopause wiederfindest – und seien wir ehrlich, da ist immer was dabei – dann ist es jetzt an der Zeit, das Zepter in die Hand zu nehmen. Denn was Du jetzt für Deinen Körper tust, ist die beste Investition in Deine Zukunft. Und eins ist wohl klar: Wir wollen doch alle auch in ein paar Jahren noch topfit sein, oder?

Unsere Labortests für zu Hause sind Dein persönlicher Health-Check für diese Phase. Du kannst Dir ganz easy die wichtigsten Infos holen, ohne das Haus verlassen zu müssen – Hormonstatus, wie Dein Körper gerade mit der Menopause umgeht, all das. Wir haben zwei Tests, die genau für diese Zeit in Deinem Leben gemacht sind. So bekommst Du die Info, die Du brauchst, um voller Energie und Power durchzustarten. Also, auf was wartest Du noch? Packen wir’s gemeinsam an!

Was ist im Test-Kit enthalten.

In Deinem vivatura-Testkit findest Du alles, was Du für eine einfache und sichere Probenentnahme zu Hause benötigst. Uns ist wichtig, dass Du den Test ohne zusätzliches Material durchführen kannst – deshalb liegt alles Wichtige bereits bei.

  • Ausführliche Testanleitung
    Eine leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung führt Dich durch den gesamten Ablauf – von der Vorbereitung bis zum Versand Deiner Probe. So bist Du jederzeit sicher, alles richtig zu machen.
  • Lanzetten zur Blutentnahme
    Mit den beiliegenden sterilen Lanzetten kannst Du ganz unkompliziert einen kleinen Tropfen Blut aus der Fingerkuppe gewinnen. Die Handhabung ist einfach und schmerzarm.
  • Kapillarblutröhrchen
    Das kleine Röhrchen dient zur sicheren Aufnahme und Aufbewahrung Deiner Blutprobe. Es ist speziell für die Art der Analyse vorgesehen, die in unserem Labor durchgeführt wird.
  • Transportbehälter
    Mit dem Transportbehälter kannst du deine Probe sicher aufbewahren, ohne dass Qualität oder Hygiene beeinträchtigt werden.
  • Trockenblutkarte
    Die Trockenblutkarte gewährleistet die sichere Aufnahme und Aufbewahrung der Blutprobe. Sie ist auf die im Labor vorgesehenen Analyseverfahren abgestimmt.
  • Transporttüte
    Mit dem Transportbehälter inkl. Trocknungsmittel kannst du deine Probe sicher aufbewahren, ohne dass Qualität oder Hygiene beeinträchtigt werden.
  • Desinfektionstupfer
    Damit Deine Entnahme hygienisch und sicher abläuft, liegen Desinfektionstupfer bei, mit denen Du die Haut vor der Blutentnahme gründlich reinigen kannst.
  • Kompresse
    Die Kompresse gewährleistet die hygienische Säuberung nach der Probenentnahme.
  • Pflaster
    Nach der Entnahme kannst Du die Punktionsstelle mit dem beiliegenden Pflaster abdecken. So bist Du sofort wieder geschützt und kannst ganz normal weitermachen.
  • Rücksendeumschlag
    Der bereits vorbereitete Rücksendeumschlag ermöglicht Dir, Deine Probe bequem und kostenlos an unser Labor zurückzusenden. Einfach verschließen und in den nächsten Briefkasten werfen – den Rest übernehmen wir.
Was ist im Test-Kit enthalten.

Die wichtigsten Antworten auf einen Blick.

FAQ.

Typische Symptome sind unregelmäßige Perioden, Hitzewallungen, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen.

Die Perimenopause ist die Übergangszeit vor der Menopause, in der die Hormonspiegel zu schwanken beginnen, während die Menopause das vollständige Ausbleiben der Menstruation für 12 Monate ist.

Während der Perimenopause ist eine Schwangerschaft noch möglich, aber nach der Menopause nicht mehr​.

Methoden wie Hormonersatztherapie, Ernährungsumstellungen und pflanzliche Mittel können helfen, Hitzewallungen zu reduzieren.

Einige Frauen berichten von einer gesteigerten Libido, da das Hormon Testosteron weiterhin aktiv bleibt, während das Östrogen sinkt​.

Der sinkende Östrogenspiegel kann zu einer Veränderung im Stoffwechsel führen, was oft zu einer Gewichtszunahme führt​.

Nach der Menopause sinkt der Östrogenspiegel, was zu einem erhöhten Risiko für Osteoporose führen kann.

Ja, viele Frauen erleben aufgrund hormoneller Schwankungen Schlafprobleme wie Schlaflosigkeit oder häufiges Aufwachen.
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...