Sport Performance Body 1
99,00 €
- Zuverlässiger Labor-Check-up für Dein sportliches Optimum
- Einfache Probeentnahme diskret zu Hause
- Schnelle Auswertung und geschützte digitale Ergebnisübermittlung
- Leicht verständliche Ergebnisse mit klaren Handlungsempfehlungen
- Bei Indikation auf Wunsch Vermittlung eines Online-Arzttermins zur Ergebnisbesprechung
- Ganzheitlicher Check für Deine körperliche Leistungsfähigkeit & Regeneration
- Cholesterin: Zeigt, wie belastbar Dein Herz-Kreislauf-System ist
- Blutzucker (HbA1c): Gibt Auskunft über Deine Energieverwertung & Stoffwechselkontrolle
- Ferritin (Eisenspeicher): Zentral für Sauerstofftransport & Ausdauerleistung
- Holo-TC (aktives B12): Wichtig für Nervensystem, Konzentration & Muskelsteuerung
- CRP (Entzündungsmarker): Erkenne Übertraining, bevor es die Leistung bremst
- TSH (Schilddrüse): Reguliert Stoffwechsel, Energie & Trainingsanpassung
- Ideal für ambitionierte Sportler:innen, Biohacker & alle, die ihr Potenzial ausschöpfen wollen
- Einfacher Selbsttest mit Kapillarblut – bequem von zu Hause
- Analyse im akkreditierten Labor in Deutschland - medizinisch genau und validiert
- Ergebnis mit verständlicher Auswertung & individuellen Handlungsempfehlungen
- Zugelassenes Medizinprodukt gemäß der Medizinprodukte-Verordnung (MDR)
- Perfekte Grundlage für Deinen Trainings- & Ernährungsplan
Testparameter
- Cholesterin
- Blutzucker
- Vitamin D
- Vitamin B12 | HoloTC
- Ferritin
- CRP
- TSH
Produktbeschreibung
Wie wird getestet?
Entnahmeart
- Trockenblutprobe
- Kapillarblutprobe
Wie wird der Test durchgeführt?
Der vivatura Performance-Labortest kann schnell mittels einer kleinen Kapillar- und einer Trockenblutprobe ermittelt werden, die Du diskret bei Dir zu Hause entnehmen kannst. Für die Kapillarblutprobe/ Trockenblutprobe stichst Du Dir mittels einer kleinen Lanzette mit einem kleinen Piks in die Fingerbeere und träufelst das Blut bis zur hälftigen Markierung in das dafür vorgesehene Kapillarblutröhrchen und auf die Trockenblutkarte. Easy. Danach sendest Du Deine Probe per Post an das medizinische Fachlabor in Deutschland. Nach kurzer Zeit erhältst Du eine E-Mail-Benachrichtigung, dass Dein Laborergebnis nebst einfach verständlicher Ergebnisinterpretation und persönlichen Handlungsempfehlungen in einem geschützten digitalen Bereich für Dich vorliegen.
Testparameter
TSH
TSH, oder Thyreoidea-stimulierendes Hormon, reguliert die Produktion von Schilddrüsenhormonen, die entscheidend für den Stoffwechsel sind. Ein optimaler TSH-Spiegel sorgt für eine angemessene Energieproduktion, die für sportliche Leistungsfähigkeit notwendig ist. Bei Sportlern beeinflusst TSH die Ausdauer, den Muskelaufbau und die Regeneration. Ein Ungleichgewicht, sei es zu hoch oder zu niedrig, kann zu Müdigkeit, verminderter Leistungsfähigkeit und längeren Erholungszeiten führen, was die sportlichen Fortschritte erheblich beeinträchtigen kann.
Cholesterin
Cholesterin spielt eine essentielle Rolle im Körper, da es ein wichtiger Bestandteil von Zellmembranen ist und als Vorläufer für Hormone wie Testosteron und Östrogen dient. Für Sportler ist ein ausgewogenes Cholesterinlevel entscheidend, da es die hormonelle Balance und den Energiestoffwechsel unterstützt. Zu niedrige Cholesterinwerte können die Leistungsfähigkeit beeinträchtigen, während zu hohe Werte das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Ein gesunder Cholesterinspiegel fördert somit sowohl die körperliche als auch die allgemeine Gesundheit.
Blutzucker
Blutzucker, oder Glukose, ist die Hauptenergiequelle für den Körper und spielt eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel. Für Sportler ist ein stabiler Blutzuckerspiegel wichtig, da er die Leistungsfähigkeit, Ausdauer und Konzentration während des Trainings beeinflusst. Zu niedrige Blutzuckerwerte können zu Erschöpfung, Schwindel und einer verminderten Reaktionsfähigkeit führen. Ein gut regulierter Blutzuckerspiegel ermöglicht es Sportlern, intensiver und länger zu trainieren, was ihre Fortschritte und Erfolge unterstützt.
CRP
CRP, oder C-reaktives Protein, ist ein Entzündungsmarker im Blut, der vom Körper als Reaktion auf Entzündungen produziert wird. Für Sportler ist die Überwachung von CRP-Werten wichtig, da erhöhte Werte auf Verletzungen oder Übertraining hinweisen können. Hohe CRP-Werte können die Regeneration verzögern und die Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Ein optimales CRP-Niveau signalisiert, dass der Körper gesund und bereit für Trainingseinheiten ist, während chronische Entzündungen das Verletzungsrisiko erhöhen können.
Vitamin B12 / HoloTC
Vitamin B12, insbesondere in seiner aktiven Form HoloTC, ist entscheidend für die Bildung roter Blutkörperchen und die Aufrechterhaltung eines gesunden Nervensystems. Für Sportler ist es besonders wichtig, da es den Energiestoffwechsel unterstützt und Müdigkeit verringert. Ein Mangel an Vitamin B12 kann zu Anämie, Erschöpfung und vermindertem Konzentrationsvermögen führen, was die sportliche Leistung negativ beeinflusst. Ausreichende B12-Versorgung fördert somit Ausdauer, Kraft und Regeneration, die für Training und Wettkämpfe entscheidend sind.
Vitamin D
Symptome
- VerminderteLeistungsfähigkeit
- Müdigkeit
- Erschöpfung
- Schwindel
- Anämie
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Schwäche
Hilfe-Bereich
Rufe uns an
Wir stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite und beraten Dich unter +4952173069944.
Jetzt anrufen
Wir haben auch WhatsApp dort kannst Du sofort mit einem Mitarbeiter schreiben.
Jetzt schreiben
Beschreibung
Produktinformationen "Sport Performance Body 1"
Eigenschaften
| Abnahmemethode: | Kapillarblut, Trockenblut |
|---|---|
| Schmerzen: | Muskelkrämpfe |
| Testparameter: | CRP, Cholesterin, Ferritin, HbA1c, TSH | Schilddrüse, Vitamin B12, Vitamin D |
Video
Testdurchführung
Wie wird der Test durchgeführt?
Der vivatura Performance-Labortest kann schnell mittels einer kleinen Kapillar- und einer Trockenblutprobe ermittelt werden, die Du diskret bei Dir zu Hause entnehmen kannst. Für die Kapillarblutprobe/ Trockenblutprobe stichst Du Dir mittels einer kleinen Lanzette mit einem kleinen Piks in die Fingerbeere und träufelst das Blut bis zur hälftigen Markierung in das dafür vorgesehene Kapillarblutröhrchen und auf die Trockenblutkarte. Easy. Danach sendest Du Deine Probe per Post an das medizinische Fachlabor in Deutschland. Nach kurzer Zeit erhältst Du eine E-Mail-Benachrichtigung, dass Dein Laborergebnis nebst einfach verständlicher Ergebnisinterpretation und persönlichen Handlungsempfehlungen in einem geschützten digitalen Bereich für Dich vorliegen.
Testparameter
TSH
TSH, oder Thyreoidea-stimulierendes Hormon, reguliert die Produktion von Schilddrüsenhormonen, die entscheidend für den Stoffwechsel sind. Ein optimaler TSH-Spiegel sorgt für eine angemessene Energieproduktion, die für sportliche Leistungsfähigkeit notwendig ist. Bei Sportlern beeinflusst TSH die Ausdauer, den Muskelaufbau und die Regeneration. Ein Ungleichgewicht, sei es zu hoch oder zu niedrig, kann zu Müdigkeit, verminderter Leistungsfähigkeit und längeren Erholungszeiten führen, was die sportlichen Fortschritte erheblich beeinträchtigen kann.
Cholesterin
Cholesterin spielt eine essentielle Rolle im Körper, da es ein wichtiger Bestandteil von Zellmembranen ist und als Vorläufer für Hormone wie Testosteron und Östrogen dient. Für Sportler ist ein ausgewogenes Cholesterinlevel entscheidend, da es die hormonelle Balance und den Energiestoffwechsel unterstützt. Zu niedrige Cholesterinwerte können die Leistungsfähigkeit beeinträchtigen, während zu hohe Werte das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Ein gesunder Cholesterinspiegel fördert somit sowohl die körperliche als auch die allgemeine Gesundheit.
Blutzucker
Blutzucker, oder Glukose, ist die Hauptenergiequelle für den Körper und spielt eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel. Für Sportler ist ein stabiler Blutzuckerspiegel wichtig, da er die Leistungsfähigkeit, Ausdauer und Konzentration während des Trainings beeinflusst. Zu niedrige Blutzuckerwerte können zu Erschöpfung, Schwindel und einer verminderten Reaktionsfähigkeit führen. Ein gut regulierter Blutzuckerspiegel ermöglicht es Sportlern, intensiver und länger zu trainieren, was ihre Fortschritte und Erfolge unterstützt.
CRP
CRP, oder C-reaktives Protein, ist ein Entzündungsmarker im Blut, der vom Körper als Reaktion auf Entzündungen produziert wird. Für Sportler ist die Überwachung von CRP-Werten wichtig, da erhöhte Werte auf Verletzungen oder Übertraining hinweisen können. Hohe CRP-Werte können die Regeneration verzögern und die Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Ein optimales CRP-Niveau signalisiert, dass der Körper gesund und bereit für Trainingseinheiten ist, während chronische Entzündungen das Verletzungsrisiko erhöhen können.
Vitamin B12 / HoloTC
Vitamin B12, insbesondere in seiner aktiven Form HoloTC, ist entscheidend für die Bildung roter Blutkörperchen und die Aufrechterhaltung eines gesunden Nervensystems. Für Sportler ist es besonders wichtig, da es den Energiestoffwechsel unterstützt und Müdigkeit verringert. Ein Mangel an Vitamin B12 kann zu Anämie, Erschöpfung und vermindertem Konzentrationsvermögen führen, was die sportliche Leistung negativ beeinflusst. Ausreichende B12-Versorgung fördert somit Ausdauer, Kraft und Regeneration, die für Training und Wettkämpfe entscheidend sind.
Vitamin D
Bewertungen
0
Symptome erkennen und testen.
Hast Du das Gefühl, dass etwas nicht ganz rund läuft? Möglicherweise fühlst Du Dich schneller erschöpft oder vielleicht bist Du auch der Meinung, dass Deine Leistungsfähigkeit schon mal höher war? Dann lohnt es sich, der Sache genauer auf den Grund zu gehen! In Deinem Körper spielen nämlich viele verschiedene Faktoren zusammen, die Deine sportliche Leistungsfähigkeit beeinflussen können. Damit Du nicht selber experimentieren musst, um mögliche Defizite aus dem Weg zu räumen, kommen unsere Labortests wie gerufen.Was ist im Test-Kit enthalten.
In Deinem vivatura-Testkit findest Du alles, was Du für eine einfache und sichere Probenentnahme zu Hause benötigst. Uns ist wichtig, dass Du den Test ohne zusätzliches Material durchführen kannst – deshalb liegt alles Wichtige bereits bei.
- Ausführliche Testanleitung
Eine leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung führt Dich durch den gesamten Ablauf – von der Vorbereitung bis zum Versand Deiner Probe. So bist Du jederzeit sicher, alles richtig zu machen. - Lanzetten zur Blutentnahme
Mit den beiliegenden sterilen Lanzetten kannst Du ganz unkompliziert einen kleinen Tropfen Blut aus der Fingerkuppe gewinnen. Die Handhabung ist einfach und schmerzarm. - Kapillarblutröhrchen
Das kleine Röhrchen dient zur sicheren Aufnahme und Aufbewahrung Deiner Blutprobe. Es ist speziell für die Art der Analyse vorgesehen, die in unserem Labor durchgeführt wird. - Transportbehälter
Mit dem Transportbehälter kannst du deine Probe sicher aufbewahren, ohne dass Qualität oder Hygiene beeinträchtigt werden. - Trockenblutkarte
Die Trockenblutkarte gewährleistet die sichere Aufnahme und Aufbewahrung der Blutprobe. Sie ist auf die im Labor vorgesehenen Analyseverfahren abgestimmt. - Transporttüte
Mit dem Transportbehälter inkl. Trocknungsmittel kannst du deine Probe sicher aufbewahren, ohne dass Qualität oder Hygiene beeinträchtigt werden. - Desinfektionstupfer
Damit Deine Entnahme hygienisch und sicher abläuft, liegen Desinfektionstupfer bei, mit denen Du die Haut vor der Blutentnahme gründlich reinigen kannst. - Kompresse
Die Kompresse gewährleistet die hygienische Säuberung nach der Probenentnahme. - Pflaster
Nach der Entnahme kannst Du die Punktionsstelle mit dem beiliegenden Pflaster abdecken. So bist Du sofort wieder geschützt und kannst ganz normal weitermachen. - Rücksendeumschlag
Der bereits vorbereitete Rücksendeumschlag ermöglicht Dir, Deine Probe bequem und kostenlos an unser Labor zurückzusenden. Einfach verschließen und in den nächsten Briefkasten werfen – den Rest übernehmen wir.
Die wichtigsten Antworten auf einen Blick.