GUT ZU WISSEN.
Blog und Wissenswertes
Für Dich zusammengestellt, Wissenswertes um Deine Gesundheits-Biomarker und was in verschiedenen Lebensphasen für Dich wichtig ist. Bleibe dran, hier findest Du immer wieder Neuigkeiten und aktuelle Themen zu Deiner Gesundheit und zur Longevity.
Stress und Kinderwunsch: Warum Dein Körper auf „Pause“ schaltet
Du wünschst Dir ein Baby, aber es will einfach nicht klappen? Du hast die Temperaturkurve im Blick, kennst den Eisprung-Termin besser als Deinen Geburtstag und trotzdem passiert nichts?
Schilddrüsenerkrankungen und Kinderwunsch: Kleines Organ, große Wirkung
Du versuchst schwanger zu werden, aber irgendwie klappt es nicht? Der Zyklus spielt verrückt, der Eisprung lässt auf sich warten – und Du fragst Dich, warum?
Perimenopause / Das darfst Du jetzt ändern.
Neben Stimmungsschwankungen durch die sich verändernde Hormonsituation, wird auch körperlich einiges von Dir gefordert und es ist wichtig, dass Du Dich jetzt um deine Gesundheit kümmerst.
Das „Goldene Fenster“ – Der ideale Zeitpunkt für eine Hormonersatztherapie in der Peri-Menopause
Die Peri-Menopause: Der Körper tanzt den hormonellen Tango. Die Stimmung schwankt, der Schlaf will nicht so recht und irgendwie fühlt sich alles ein bisschen.
Hormonersatztherapie in der Perimenopause & Menopause: Was Du wissen solltest, um Dich richtig zu entscheiden
Heute möchte ich mit Dir über ein Thema sprechen, das viel zu lange im Schatten stand – die Hormonersatztherapie (kurz HRT).
Social Freezing: Deine Chance auf mehr Flexibilität beim Kinderwunsch
Ein Kind zu haben, ist für viele der schönste Traum – aber nicht immer passt er direkt in den aktuellen Lebensplan.
Kinderwunsch auf später verschieben? Warum Du Deine Eizellreserve im Blick behalten solltest
Manchmal passt ein Kind einfach noch nicht in den Lebensplan: Vielleicht bist Du gerade voll dabei, beruflich durchzustarten, oder Du hast (noch) nicht den richtigen Partner gefunden.
Heißhunger - Ein unüberwindbarer Gegner?
Kennst Du das, wenn die Lust auf Süßes oder Fettiges Dich plötzlich aus dem Nichts überfällt? - Eine Heißhungerattacke.
Der Stoffwechsel - Was ist das überhaupt?
Der Stoffwechsel ist verantwortlich dafür, dass alle Bestandteile der Nahrung in Deinem Körper auf-, um- und abgebaut werden.
Anregung des Stoffwechsels
Wenn Du Deinen Stoffwechsel ankurbeln möchtest, gibt es eine Vielzahl von Lebensmitteln, die Dir dabei helfen können.
Pollenallergie
Pollenallergien, auch als Heuschnupfen bekannt, sind weit verbreitet und können Deine Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.
Nahrungsmittelallergien: Häufige Auslöser und Sicherheitsstrategien
Nahrungsmittelallergien sind weit verbreitet und können ernsthafte gesundheitliche Risiken mit sich bringen.
Hausstaubmilben und Allergien: Reinigungstipps für ein allergiefreies Zuhause
Hausstaubmilben sind winzige, unsichtbare Kreaturen, die in fast jedem Haushalt leben und eine häufige Ursache für Allergien und Atemwegserkrankungen sind.
Soziale Unterstützung
Erschöpfung und Burnout können überwältigend sein. Da ist es nicht verwunderlich, sich häufig wie ein einsamer Kämpfer zu fühlen.
Selbstfürsorge als Prävention
Heutzutage geht es immer um das höher, schneller weiter - sei es im Beruf, im Privatleben oder in sozialen Medien.
Bewegung gegen Burnout
Infolge dauerhafter Überlastung können Menschen in einen Zustand andauernder Erschöpfung fallen.
PMS und Endometriose – Wenn sich zwei nicht leiden können
PMS (prämenstruelles Syndrom) und Endometriose – zwei Begriffe, die vielen Frauen ein unangenehmes Zucken verursachen.
PMS – Wie unsere Hormone die Symptome hervorrufen
Ah, der Zyklus – der beste Freund und der größte Feind einer Frau zugleich. Wenn die Zeit des Monats naht, wird es nicht nur emotional turbulent, sondern auch körperlich anstrengend.
Was ist der Unterschied zwischen einem Speichel und Bluthormontest?
Der Unterschied zwischen einem Speichelhormontest und einem Kapillarbluttest liegt in der Art der Probenentnahme, dem Testverfahren und der Aussagekraft der Ergebnisse.
Prostatakrebsvorsorge - Ein kleiner Stich führt zur Gewissheit
Prostatakrebs ist die häufigste Krebsart bei Männern und kann oft lange unentdeckt bleiben.
Über das physische Training hinaus - Wichtigkeit der Sportpsychologie
Die Sportpsychologie hat sich als wesentlicher Bestandteil der sportlichen Leistung etabliert.
Tu Dir Gutes - Die positiven Effekte von regelmäßigem Sport auf die allgemeine Gesundheit und Lebensqualität
Regelmäßige körperliche Aktivität ist ein wesentlicher Bestandteil eines gesunden Lebensstils.
Gibt es Frühjahrsmüdigkeit wirklich?
Die Sonne wärmt uns allmählich und wir freuen uns, dass wir endlich wieder mehr Zeit draußen verbringen können. Und doch fühlen wir uns müde, erschöpft und haben Kopfschmerzen. Wir sind "frühjahrsmüde". Gibt es das Phänomen wirklich und wenn ja, was können wir dagegen tun? Im folgenden Artikel erfährst Du mehr...
30% der Bevölkerung leidet unter Eisenmangel
Die Ursachen von Eisenmangel sind vielfältig und sollten untersucht werden. Hier erfährst Du woran Du Eisenmangel erkennst und was Du dagegen tun kannst... .