Von Ärzten entwickelt
Präzise. Für Dich.
Dein Körper ist wie ein hochentwickeltes Sportgerät, optimiert für Leistung und Effizienz. Jedes Muskelgewebe und Organ arbeiten zusammen, um Dir Kraft und Ausdauer zu bieten. Eine gute Pflege ist entscheidend, denn wenn ein Teil nicht funktioniert, leidet Deine gesamte sportliche Leistung. Unsere Tests können Dir helfen, Deinen Körper auf dem höchsten Stand zu halten.
Kümmern. Wissen. vivatura.
Symptome erkennen.
Hast Du das Gefühl, dass etwas nicht ganz rund läuft? Möglicherweise fühlst Du Dich schneller erschöpft oder vielleicht bist Du auch der Meinung, dass Deine Leistungsfähigkeit schon mal höher war? Dann lohnt es sich, der Sache genauer auf den Grund zu gehen! In Deinem Körper spielen nämlich viele verschiedene Faktoren zusammen, die Deine sportliche Leistungsfähigkeit beeinflussen können. Damit Du nicht selber experimentieren musst, um mögliche Defizite aus dem Weg zu räumen, kommen unsere Labortests wie gerufen.
Ganz unkompliziert kannst Du Dich zu Hause testen und super aufschlussreiche Parameter abfragen. Die Tests decken die große Bandbreite der einflussreichen Faktoren ab, sodass Du ein umfangreiches Bild erhältst. Darunter fällt das Thyreoidea-stimulierendes Hormon, welches zum Beispiel für die Energieproduktion wichtig ist. Aber auch Cholesterin, welches Deine hormonelle Balance und den Energiestoffwechsel unterstützt. Dein Blutzucker ist ebenfalls entscheidend für die Leistungsfähigkeit, Ausdauer und Konzentration während des Trainings. Der CRP-Wert kann Dir zeigen, ob du zu viel trainierst oder mit Verletzungen zu kämpfen hast. Außerdem ist die ausreichende Vitaminversorgung für Dein Nerven- und Immunsystem wichtig.
Auch ein optimaler Testosteronspiegel ist ausschlaggebend für Deine Kraft und Ausdauer. Minerale wie Magnesium haben ebenfalls Einfluss auf Deinen Körper, da es Muskelkrämpfe vorbeugt, die Erholung fördert und den Elektrolythaushalt reguliert. Folsäure unterstützt Deinen Energiestoffwechsel und die Sauerstoffversorgung der Muskeln. Verrückt, was da alles zu bedenken ist, oder? Also ergreife die Chance, die wichtigsten Werte mit nur zwei Tests zu ermitteln. Warte nicht länger, sondern erreiche jetzt Dein sportliches Optimum!
Wie läuft das Testen ab?
Test-Kit bestellen & aktivieren
Bestelle Dein Test-Kit zu Dir nach Hause und aktiviere es schnell und unkompliziert mit einem QR-Code.
Probe entnehmen & abschicken
Entnehme Dir eine Probe und sende sie versandkostenfrei in das medizinische Fachlabor in Deutschland.
Du erhältst Dein Ergebnis
Nach kurzer Zeit erhältst Du Dein digitales Ergebnis nebst leicht verständlicher Ergebnisinterpretation.
Gut betreut - Online Arzttermin
Sollte Dein Ergebnis einen auffälligen Wert aufweisen, vermitteln wir Dir auf Wunsch einen Online Arzttermin.
Blog.
FAQ.
Allgemein wird empfohlen, mindestens 150 Minuten moderates Training oder 75 Minuten intensives Training pro Woche, verteilt auf mehrere Tage.
Regelmäßiges Ausdauertraining, wie Joggen oder Schwimmen steigert die Herz-Kreislauf-Fitness. Intervalltraining kann ebenfalls hilfreich sein.
Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Kohlenhydraten, Proteinen und gesunden Fetten unterstützt die Energie und Regeneration. Achte auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr.
Achte auf korrektes Aufwärmen, wähle angemessene Übungen für dein Fitnessniveau und höre auf deinen Körper, um Überlastung zu vermeiden.
Dynamisches Aufwärmen wie Armkreisen und Beinschwingen sind effektiv. Nach dem Training solltest du statisches Dehnen zur Förderung der Flexibilität nutzen.
Trinke während des Trainings regelmäßig Wasser. Bei intensiven Einheiten sind 500-1000 ml pro Stunde empfehlenswert, abhängig von der Intensität und Temperatur.
Regelmäßiges Training, gezielte Kraft- und Ausdauerübungen sowie eine angemessene Ernährung und Regeneration sind entscheidend für Leistungssteigerungen.
Krafttraining verbessert die Muskelmasse, steigert den Stoffwechsel, fördert die Knochendichte und hilft, Verletzungen vorzubeugen. Es kann auch die sportliche Leistung in anderen Disziplinen erhöhen.