Von Ärzten entwickelt
Präzise. Für Dich.
Krebs entwickelt sich meist langsam über Jahre hinweg, und oft treten Symptome erst in einem fortgeschrittenen Stadium auf. Unsere Früherkennungstests für zuhause bieten eine einfache Möglichkeit, erste Hinweise auf ein mögliches Risiko zu erhalten.
Kümmern. Wissen. vivatura.
Symptome erkennen.
Vielleicht liegt ein Krebsrisiko in Deiner Familie Du oder möchtest einfach sicherstellen, dass alles in Ordnung ist. Krebs muss nicht immer sichtbare Symptome haben, weshalb es ratsam ist, präventiv vorzugehen.
Der Test ist besonders für Menschen ab 50 Jahren wichtig oder für solche, die familiäre Vorbelastungen haben. Aber auch jüngere Personen können profitieren, insbesondere bei Risikofaktoren wie ungesunder Ernährung oder chronischen Erkrankungen.
Unsere Testkits wurden von medizinischen Experten entwickelt und bieten eine verlässliche und einfache Methode, um Klarheit zu bekommen. Sie helfen Dir, frühzeitig zu erkennen, ob weitere Schritte notwendig sind, um Deine Gesundheit zu schützen.
Mit präventiven Tests wie diesen kannst Du die Kontrolle über Deine Gesundheit übernehmen und sicherstellen, dass Du mögliche Warnzeichen nicht übersiehst. Schütze Dich durch regelmäßige Vorsorge und erhalte Gewissheit – schnell, einfach und direkt von zuhause aus.
Wie läuft das Testen ab?
Test-Kit bestellen & aktivieren
Bestelle Dein Test-Kit zu Dir nach Hause und aktiviere es schnell und unkompliziert mit einem QR-Code.
Probe entnehmen & abschicken
Entnehme Dir eine Probe und sende sie versandkostenfrei in das medizinische Fachlabor in Deutschland.
Du erhältst Dein Ergebnis
Nach kurzer Zeit erhältst Du Dein digitales Ergebnis nebst leicht verständlicher Ergebnisinterpretation.
Gut betreut - Online Arzttermin
Sollte Dein Ergebnis einen auffälligen Wert aufweisen, vermitteln wir Dir auf Wunsch einen Online Arzttermin.
Blog.
FAQ.
Krebsvorsorge umfasst Maßnahmen zur Früherkennung von Krebserkrankungen und zur Vermeidung von Risikofaktoren. Dazu gehören regelmäßige Untersuchungen, Screenings und Gesundheitsförderung.
Zu den häufigsten Krebsarten, die durch Vorsorgeuntersuchungen frühzeitig erkannt werden können, gehören Brustkrebs, Darmkrebs, Gebärmutterhalskrebs und Prostatakrebs.
Allgemein sollten alle Erwachsenen regelmäßige Krebsvorsorgeuntersuchungen in Anspruch nehmen, insbesondere wenn sie zu einer Risikogruppe gehören (z. B. aufgrund von Familiengeschichte, Lebensstil oder Alter).
Der Beginn von Krebsvorsorgeuntersuchungen hängt von der Krebsart und individuellen Risikofaktoren ab. Zum Beispiel wird Frauen empfohlen, ab 20 Jahren regelmäßig zur gynäkologischen Untersuchung zu gehen und ab 50 Jahren eine Darmkrebsvorsorge.
Die Häufigkeit der Untersuchungen variiert je nach Krebsart und individuellem Risiko. Allgemeine Empfehlungen sind jährlich oder alle zwei Jahre, aber dein Arzt kann dir spezifische Ratschläge geben.
Ein gesunder Lebensstil kann das Risiko senken: ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung, Verzicht auf Tabak und übermäßigen Alkoholkonsum sowie Sonnenschutz.