Von Ärzten entwickelt
Präzise. Für Dich.
Kümmern. Wissen. vivatura.
Symptome erkennen.
Dein Körper signalisiert Dir, dass er sich verändert, und das ist genau der richtige Zeitpunkt, mal genauer hinzuschauen – mit einem Test, der Dir klipp und klar zeigt, was Sache ist.
Falls Du Dich in diesen kleinen „Überraschungen“ der Menopause wiederfindest – und seien wir ehrlich, da ist immer was dabei – dann ist es jetzt an der Zeit, das Zepter in die Hand zu nehmen. Denn was Du jetzt für Deinen Körper tust, ist die beste Investition in Deine Zukunft. Und sind wir mal ehrlich: Wir wollen doch alle auch in ein paar Jahren noch topfit sein, oder?
Unsere Labortests für zuhause sind Dein persönlicher Health-Check für diese Phase. Du kannst Dir ganz easy die wichtigsten Infos holen, ohne das Haus verlassen zu müssen – Hormonstatus, wie Dein Körper gerade mit der Menopause umgeht, all that jazz. Wir haben zwei Tests, die genau für diese Zeit in Deinem Leben gemacht sind. So bekommst Du die Info, die Du brauchst, um voller Energie und Power durchzustarten. Also, auf was wartest Du noch? Packen wir’s gemeinsam an!
Wie läuft das Testen ab?
Test-Kit bestellen & aktivieren
Bestelle Dein Test-Kit zu Dir nach Hause und aktiviere es schnell und unkompliziert mit einem QR-Code.
Probe entnehmen & abschicken
Entnehme Dir eine Probe und sende sie versandkostenfrei in das medizinische Fachlabor in Deutschland.
Du erhältst Dein Ergebnis
Nach kurzer Zeit erhältst Du Dein digitales Ergebnis nebst leicht verständlicher Ergebnisinterpretation.
Gut betreut - Online Arzttermin
Sollte Dein Ergebnis einen auffälligen Wert aufweisen, vermitteln wir Dir auf Wunsch einen Online Arzttermin.
Blog.
FAQ.
Typische Symptome sind unregelmäßige Perioden, Hitzewallungen, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen
Die Perimenopause ist die Übergangszeit vor der Menopause, in der die Hormonspiegel zu schwanken beginnen, während die Menopause das vollständige Ausbleiben der Menstruation für 12 Monate ist.
Während der Perimenopause ist eine Schwangerschaft noch möglich, aber nach der Menopause nicht mehr
Methoden wie Hormonersatztherapie, Ernährungsumstellungen und pflanzliche Mittel können helfen, Hitzewallungen zu reduzieren.
Einige Frauen berichten von einer gesteigerten Libido, da das Hormon Testosteron weiterhin aktiv bleibt, während das Östrogen sinkt
Der sinkende Östrogenspiegel kann zu einer Veränderung im Stoffwechsel führen, was oft zu einer Gewichtszunahme führt
Nach der Menopause sinkt der Östrogenspiegel, was zu einem erhöhten Risiko für Osteoporose führen kann.
Ja, viele Frauen erleben aufgrund hormoneller Schwankungen Schlafprobleme wie Schlaflosigkeit oder häufiges Aufwachen
Durch den Östrogenmangel kann die Haut trockener und weniger elastisch werden.
HRT kann helfen, Symptome wie Hitzewallungen, Schlaflosigkeit und Knochenschwund zu lindern, sollte aber mit einem Arzt besprochen werden.