“Longevity Soup” - Minestrone

“Longevity Soup” - Minestrone

Minestrone ist eine traditionelle italienische Gemüsesuppe, die häufig als “Longevity Soup” betrachtet wird. Dies lässt sich darauf zurückführen, dass die Suppe reich an Nährstoffen ist und typischerweise wenig Fett enthält. Regional variiert die Suppe, enthält aber häufig folgende Grundzutaten:

  • Bohnen: Zum Beispiel Cannellini oder Borlotti, die reich an Ballaststoffen und pflanzlichen Proteinen sind.
  • Gemüse: Karotten, Zucchini, Zwiebeln, Sellerie, und Tomaten, die wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien liefern.
  • Grünes Blattgemüse: Spinat oder Mangold, die viele Vitamine und Folsäure enthalten.
  • Pasta oder Reis: Kleine Mengen zur Sättigung, meist Vollkorn für zusätzliche Ballaststoffe.
  • Kräuter: Oregano, Basilikum und Rosmarin für zusätzlichen Geschmack und gesundheitliche Vorteile.

Minestrone ist ein Beispiel für eine ausgewogene, nahrhafte Mahlzeit, die zu einem gesunden Lebensstil beitragen kann. Sie ist kalorienarm, reich an Ballaststoffen und pflanzlichem Eiweiß und unterstützt damit eine gesunde Verdauung und Herzgesundheit, was zur Langlebigkeit beiträgt.

Hier ein beispielhaftes Rezept für Dich!

Zutaten:

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
  • 2 Stangen Sellerie, in Scheiben geschnitten
  • 1 Zucchini, in Würfel geschnitten
  • 1 Kartoffel, in Würfel geschnitten
  • 1 Dose (400 g) Tomaten, gehackt
  • 1 Dose (400 g) Cannellini- oder Borlottibohnen, abgetropft und abgespült
  • 1,5 Liter Gemüsebrühe
  • 100 g Pasta (z. B. kleine Muschelnudeln oder Ditalini)
  • 1 Handvoll frischer Spinat oder Mangold
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frisch geriebener Parmesan zum Servieren (optional)
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin anschwitzen, bis sie weich und glasig sind (ca. 3-5 Minuten).
  2. Karotten, Sellerie, Zucchini und Kartoffel hinzufügen und alles etwa 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht Farbe bekommt.
  3. Die gehackten Tomaten, Bohnen, Gemüsebrühe, Oregano und das Lorbeerblatt in den Topf geben. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und die Suppe etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  4. Die Pasta hinzugeben und weitere 10 Minuten kochen lassen, bis die Nudeln al dente sind.
  5. Den frischen Spinat oder Mangold unterrühren und warten, bis er zusammengefallen ist.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, das Lorbeerblatt entfernen und die Suppe in Schalen servieren.
  7. Optional mit frisch geriebenem Parmesan und frischem Basilikum garnieren.

Tipp: Die Suppe kann nach Belieben mit saisonalem Gemüse oder Vollkornpasta variiert werden. Sie ist perfekt als wärmendes, nahrhaftes Gericht für jede Jahreszeit.

Kommentare (0)

Schreibe ein Kommentar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...