Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
vivatura
entdecken
Beschreibung

Produktinformationen "Vitamin B12 (Holo-TC)"

Vitamin B12, der Nerven-Best Buddy, übernimmt wichtige Aufgaben in Deinem Körper. Ein Mangel kann daher große Folgen mit sich bringen. Wird Dir häufig gesagt, dass Du blass bist oder fühlst Du Dich müde und geschwächt? Möglicherweise bemerkst Du auch Nervenstörungen, besonders in Deinen Extremitäten? Dann kann tatsächlich ein Vitamin B12 Mangel dahinterstecken.
Solch ein Mangel kann besonders bei Vegetariern und Veganern auftreten, da dieses Vitamin hauptsächlich in tierischen Produkten vorkommt. Aber auch mit zunehmendem Alter kann das Risiko eines Vitamin B12 Mangels steigen, da die Fähigkeit der B12-Aufnahme häufig abnehmen kann. Magen-Darm-Erkrankungen, zum Beispiel Zöliakie oder Morbus Crohn, aber auch bestimmte Medikamente, können einen Vitamin B12 Mangel begünstigen. Während der Schwangerschaft und der Stillzeit steigt der Vitamin B12 Bedarf, weshalb es auch hier zum Mangel kommen kann.
Zu viel Vitamin B12, durch zum Beispiel Nahrungsergänzungsmittel, kann allerdings auch zu unangenehmen Nebenwirkungen führen. Schwindelgefühl, Erbrechen, Diarrhoe und Hautausschlag sind allgemeine Symptome, die auftreten können. Eine Überdosierung über einen längeren Zeitraum kann außerdem zu funktionellen Störungen verschiedener Organsysteme, vor allem des Nervensystems, führen.
Du möchtest auf Nummer sicher gehen und noch weitere Werte testen lassen? Dann schau Dir unsere weiteren Parameter an und füge sie Deinem variablen Testkit ganz einfach mit nur einem Klick hinzu!
In Deinem vivatura- Testkit ist alles enthalten, was Du für Deine Probeentnahme benötigst: Testanleitung, Lanzette, Trockenblutkarte, Desinfektionstupfer, Pflaster, Rücksendeumschlag.
Eigenschaften
Abnahmemethode: Trockenblut
Schmerzen: Mund- und Zungenschmerzen
Testparameter: Vitamin B12
Video
Testdurchführung
Wie wird der Test durchgeführt?

Der vivatura Labortest kann schnell mittels einer kleinen Trockenblutprobe ermittelt werden, die Du diskret bei Dir zu Hause entnehmen kannst. Für die Trockenblutprobe stichst Du Dir mittels einer Lanzette mit einem kleinen Piks in die Fingerbeere und träufelst das Blut auf die Trockenblutkarte. Easy. Danach sendest Du Deine Probe per Post an das Diagnostiklabor. Nach kurzer Zeit erhältst Du eine E-Mail-Benachrichtigung, dass Dein Ergebnis nebst Ergebnisinterpretation in einem geschützten digitalen Bereich für Dich vorliegt. Sollten Deine Werte auffällig sein, lohnt es sich, mit einem Arzt Deines Vertrauens darüber zu sprechen. Alternativ vermitteln wir Dir einen Onlinetermin bei einem unserer Fachärzte.

Testparameter
Aktives B12
Vitamin B12 bezieht sich auf die biologisch aktiven Formen von Vitamin B12, die der Körper direkt nutzen kann. 20 – 30 % des zirkulierenden Vitamin B12 ist an Transcobalamin (TC) gebunden, in dieser Form wird es Holotranscobalamin (HoloTC) genannt. Allein dieser Holotranscobalaminkomplex ermöglicht die Aufnahme von Vitamin B12 in die Zellen, HoloTC wird daher als „aktives Vitamin B12“ bezeichnet.
Transcobalamin bindet an Vitamin B12 und transportiert es zu den Zielzellen. Der Komplex von Transcobalamin und B12 wird von den Zellen über spezifische Rezeptoren erkannt und aufgenommen. Die Menge an Transcobalamin im Blut kann die Verfügbarkeit von aktivem B12 für die Zellen beeinflussen. Ein Mangel an Transcobalamin kann daher zu einer schlechten Versorgung mit aktivem B12 führen, selbst wenn genügend B12 in der Nahrung vorhanden ist.
Eine gute Versorgung mit Vitamin B12 und einem ausreichenden Level von Transcobalamin sind entscheidend für die Gesundheit des Nervensystems, die Bildung roter Blutkörperchen und viele andere wichtige Funktionen im Körper.
Bewertungen
0
p-1
p-2
p-3
p-4
p-5
p-1
p-2
p-3
p-4
p-5
Siegel als Zertifiziertes Datenschutz Unternehmen nach DSGVO
p-6
p-7
p-6
p-7

Video

Symptome erkennen und testen.

Viele Symptome, die auf einen Vitaminmangel hinweisen, sind unspezifisch – wer fühlt sich nicht manchmal müde oder hat Konzentrationsschwierigkeiten? Ohne eine klare Diagnose kann es schwierig sein, zu erkennen, ob ein B12-Mangel der Grund für diese Beschwerden ist. Ein einfacher Bluttest zeigt Dir, wie hoch Deine B12-Werte sind. So kannst Du feststellen, ob Du Maßnahmen ergreifen musst, um Deine Gesundheit zu unterstützen.

FAQ

Vitamin B12, auch Cobalamin genannt, ist ein wasserlösliches Vitamin, das für die Bildung roter Blutkörperchen, die DNA-Synthese und die normale Funktion des Nervensystems unerlässlich ist. Es spielt auch eine wichtige Rolle im Stoffwechsel und hilft dabei, Homocystein zu einem weniger schädlichen Molekül umzuwandeln.

Vitamin B12 kommt hauptsächlich in tierischen Lebensmitteln vor, darunter: Fleisch (insbesondere Leber und Rindfleisch). Fisch und Meeresfrüchte (z.B. Lachs, Thunfisch, Muscheln). Eier. Milchprodukte (Käse, Joghurt, Milch). Für Vegetarier und Veganer ist es schwieriger, ausreichende Mengen zu erhalten, da pflanzliche Quellen von Vitamin B12 sehr begrenzt sind. Veganer müssen oft auf angereicherte Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifen.

Vitamin B12 wird im Magen an ein spezielles Protein namens Intrinsic Factor gebunden, das von den Belegzellen im Magen produziert wird. Dieser Komplex wird dann im Dünndarm aufgenommen. Eine gestörte Produktion des Intrinsic Factors kann zu einer verminderten Aufnahme von Vitamin B12 führen (dies ist ein häufiges Problem bei Menschen mit bestimmten Magen-Darm-Erkrankungen).

Ein Vitamin B12-Mangel kann zu einer Vielzahl von Symptomen führen, darunter: Erschöpfung und Müdigkeit. Blässe und Kurzatmigkeit. Neurologische Symptome wie Kribbeln in den Händen oder Füßen, Schwäche, und Koordinationsstörungen. Gedächtnisprobleme und Konzentrationsstörungen. Depressionen und Reizbarkeit. Zungenentzündung und Mundwunden.

Ein Vitamin B12-Mangel ist vor allem bei älteren Menschen und Menschen mit Magen-Darm-Erkrankungen verbreitet, da die Aufnahme des Vitamins beeinträchtigt sein kann. Auch Veganer sind aufgrund des Fehlens von B12 in pflanzlichen Lebensmitteln besonders gefährdet.

Ja, wenn ein Vitamin B12-Mangel über längere Zeit unbehandelt bleibt, kann es zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, darunter: Nervenschäden: Langfristiger Mangel kann zu irreversiblen Nervenschäden führen, die sich als Taubheit, Kribbeln oder Koordinationsprobleme äußern. Anämie (Blutarmut): Ein B12-Mangel kann zu einer megaloblastären Anämie führen, bei der die roten Blutkörperchen nicht normal entwickelt werden. Psychische Störungen: Chronischer Mangel kann zu Gedächtnisverlust, Verwirrung, Depressionen und anderen psychischen Problemen führen.

Personen, die einem höheren Risiko ausgesetzt sind, einen Vitamin B12-Mangel zu entwickeln, sind: Veganer und Vegetarier, da pflanzliche Quellen von B12 fehlen. Ältere Erwachsene, die oft eine reduzierte Fähigkeit haben, B12 zu absorbieren. Menschen mit gastrointestinalen Erkrankungen wie Zöliakie, Morbus Crohn oder einer abgeschwächten Magenproduktion. Menschen, die Medikamente einnehmen, die die B12-Aufnahme beeinträchtigen, wie zum Beispiel Protonenpumpenhemmer oder Metformin. Schwangere und stillende Frauen, die einen höheren Bedarf an Vitamin B12 haben.
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...